top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Es gelten die Bestimmungen des BGB.

 

1. Geltungsbereich

Für eine Geschäftsbeziehung zwischen Macropan, Fanny Fiebig und dem Endverbraucher/ Endverbraucherin (nachfolgend Käufer genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Anders lautende Bedingungen bedürfen einer ausdrücklich schriftlichen Vereinbarung von Macropan

 

2. Angebot und Zustandekommen des Vertrages

Der Käufer gibt mit Abschicken der Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Verkäufer behält sich die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebotes vor. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung durch das Unternehmen Macropan oder durch die Ausführung des Auftrages und Auslieferung der bestellten Ware zustande. Wird das Angebot des Käufers nicht angenommen, wird er durch den Verkäufer unverzüglich darüber informiert. Die zum Verkauf stehenden Produkte sind grundsätzlich Unikate oder Kleinserien. Im Einzelfall kann es dazu kommen, dass ein Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr lieferbar ist. Ist dies der Fall, behält sich Macropan vor, die Ware nicht zu liefern. Der Käufer wird davon umgehend in Kenntnis gesetzt. Es werden ausschließlich Verträge mit Käufern abgeschlossen, die unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sowie mit juristischen Personen (im weiteren Käufer genannt). Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten KKäufers versehentlich von Macropan angenommen wurde, ist Macropan binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Käufers berechtigt. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Käufer bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.

 

3. Produktberschreibungen

Alle Angaben wurden gründlich geprüft. Aufgrund von technischen Gegebenheiten kann es zu geringfügigen Abweichungen der Farben auf den Grafiken dargestellter Artikel zu den Farben der tatsächlichen Artikel geben.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es erfolgt keine Umsatzsteuerausweisung, weil die Kleinunternehmerregelung nach $ 19 Abs. 1 UStG in Anspruch genommen wird. Für die Berechnung gelten stets die am Tag der Auftragsannahme gültigen Preise. Der Gesamtpreise für Bestellungen verstehen sich zuzüglich Versandkosten, die den Versand- und Zahlungshinweisen zu entnehmen sind. Der Versand der Artikel innerhalb Deutschlands erfolgt je nach Größe und Gewicht als Maxibrief für € 2,50, Päckchen für € 4,50 oder Paket ab € 7,00. (innerhalb Deutschlands). Die Versandkosten für das Ausland erfragen Sie bitte im Einzelfall. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, wie z.B. weitere Steuern und/oder Abgaben, etwa in Form von Zöllen. Die Ware wird per Vorkasse oder per PayPal bezahlt. Eine Lieferung auf Rechnung ist nicht möglich. Nach der Bestellung erhält der Käufer eine Auftragsbestätigung mit den Bankdaten für die Überweisung bzw. die PayPal-Zahlungsdaten. Erst nach Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto wird die bestellte Ware ausgeliefert. Sollte bis 10 Tage nach Versenden der Auftragsbestätigung der Bestellung noch kein Geldeingang auf genanntem Konto zu verzeichnen sein, wird die Bestellung storniert.

 

5. Lieferzeiten und Fertigungsfristen

Die Lieferzeit für Waren beträgt meistens vier bis fünf Werktage nach Zahlungseingang, aber maximal 14 Werktage. Bei Sonderanfertigungen beträgt die Lieferzeit in der Regel 14 Tage. Dies kann jedoch in Abhängigkeit der Auslastung variieren und wird dem Käufer gesondert mitgeteilt. Der Kunde ist nicht berechtigt aufgrund einer verspäteten Lieferung Zahlungsminderungen vorzunehmen.

 

6. Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungszeit wird durch eine Gewährleistung nicht verlängert. Erkennbare Mängel an der Ware sind unverzüglich mitzuteilen. Der Zustand von Verpackung und Ware sind sofort nach Erhalt zu prüfen, Transportschäden müssen umgehend dem Transporteur und Macropan mitgeteilt werden. Transportschäden sind keine Garantiefälle, hier haftet in der Regel der Transporteur. Rücksendungen sind grundsätzlich vorher mit Macropan abzusprechen. Bei berechtigter, fristgerechter Mängelrüge erhält der Käufer nach Wahl Nachbesserung, Umtausch oder Warengutschrift. Ein weitergehender Schadenersatz ist in jedem Fall ausgeschlossen.

7. Anwendbares Recht

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Kaufvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Kaufvertrages zur Folge. Die Parteien vereinbaren für einen solchen Fall die Ersetzung der ungültigen durch eine gültige Bestimmung, welche dem wirtschaftlich gewollten am nächsten kommt. Sofern sich aus der Vertragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Dresden Erfüllungsort. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verträgen mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers vereinbart.

 

8. Hinweis

Es handelt sich bei allen verarbeiteten Materialien entweder um Naturmaterialien oder Textilantiquitäten, d.h. alte und ältere gut erhaltene Stoffe und Materialien, die jedoch Gebrauchsspuren und Unregelmäßigkeiten in Struktur, Form und Farbe aufweisen können. Dies ist kein Mangel und wird als solches nicht anerkannt. Leichte Abweichungen in der Beschaffenheit der Ware (Maße, Muster, Farben) aufgrund der Herstellungsart (Handarbeit) bleiben vorbehalten.

 

9. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien entspricht. Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist für Vollkaufleute, für juristische Personen des öffentlichen Rechts und für Personen, die im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand haben, unser Firmensitz Bonn. Veränderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern nicht anderes vereinbart ist, der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

Stand 25.03.2014

Widerrufsbelehrung

Innerhalb von 2 Wochen können sie die Vertragsvereinbarung ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an

Fanny Fiebig

Helgolandstraße 6

01097 Dresden

Germany

 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40,00 Euro beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht. Oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei, wir erstatten Ihnen die Portokosten umgehend. Bitte frankieren Sie in jedem Fall ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Ob die gelieferten Waren unter diese Ausnahme fallen, kann der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden. Sieht der Verkäufer die Ware vom Widerrufsrecht ausgenommen, enthält die Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis. Im Streitfall obliegt es dem Verkäufer zu beweisen, dass seine Ware nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurde.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
 

Kontakt

Fanny Fiebig

Helgolandstraße 6

01097 Dresden

Germany

Tel: 0351/32990034

 

Steuernummer

USt.-IdNr.: 202/219/00813

 

Kontodaten

Ostsächsische Sparkasse Dresden

IBAN: DE53 8505 0300 4120 4403 25

BIC: OSDDDE81XXX

 

Quelle: http://www.e-recht24.de

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Disclaimer eRecht24

 

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Quellenangaben:

eRecht24 Datenschutzerklärung, eRecht24 Facebook Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung Google Analytics

bottom of page